Wie schon im vergangenen Jahr luden wir unsere Mitglieder zum Abschluss der Wintersaison 2008/09 zu einem gemütlichen Abend ins Clubhaus ein.
Diesem Aufruf folgten 16 Mitglieder, welche gemeinsam mit dem Vorstand, kurz auf die von vielem Schnee geprägte Skisaison zurück blickten.
Mehr zu reden gab die wunderschöne Schneeschuhtour Ende Februar von Stein/Toggenburg nach Arvenbühl/Amden. Fazit aus dieser Diskussion ist die
verbesserte Sicherheitsausrüstung, auch bei Touren im relativ ungefählichen Gebiet, so dass in Zukunft alle Teilnehmer ein
Lawinen-verschütteten Suchgerät und eine Schaufel auf sich tragen müssen. Es muss sich aber auch jeder Teilnehmer bewusst sein,
dass es keine Aktvitäten in den Bergen, ob Sommer oder Winter, ohne Restrisiko geben wird.
Nach dieser Diskussion gab es einen Ausblick auf die geplanten Sommeraktivitäten.
Urs stellte die 1-tägige Wanderung in der Region Winterthur, rund um die Kyburg vor, welche am 13. Juni 2009 stattfindet.
Marianne hat eine 2-tägige Wanderung am 10./11.Oktober ins Tessin organisiert, welche auf einen Vorschlag von Jolanda Leu zu
stande kam.
Unser Präsi ermunterte die Anwesenden, auch weiterhin Vorschläge für künftige Winter und Sommer Aktivitäten zu machen.
So kamen schon an diesem Abend verschiedene Wünsche für die nächsten Skiweekends im Winter 2009/10 , welche Marianne notierte und wenn möglich
in ihre Planung mit einbeziehen wird.
Zum Schluss ging ein grosser Dankesapplaus an unser Skibindungs-Einstellteam. Dieses hat im vergangenen Winter 103 Paar Skibindungen auf ihre Funktion
testete und wo nötig eingestellt. Dies als Beitrag zur Sicherheit im Skisport nebst dem Helm, der in unserem Club bereits von 98% der Teilnehmer
an den Skianlässen getragen wird. Dass wir keinen Unfall zu verzeichnen hatten, hat den Vorstand besonders gefreut
Nach dem unter Diverses keine weiteren Anregungen und Fragen kamen konnte der Präsident Urs Schneckenburger, nach 20:00h
die Versammlung schliessen und zum gemütlichen Teil überleiten.
Dieser begann mit einem feinen Nachtessen aus Grilladen und pikanten Salaten. Abgerundet wurde dieses mit dem Dessert,
bestehend aus süssen Köstlichkeiten welche, nebst den Salaten und Beilagen von einigen Teilnehmer, gespendet wurden.
Auch dies wurde vom Präsi herzlich verdankt.
Anschliessend zeigte Beat eine DiaShow mit eindrückliche Bildern von den letztjährigen Ferien auf Island
Da die meisten bis fast Mitternacht blieben zeigt, dass sie sich an diesem Abend wohl fühlten.
|