23. November 2018 im Restaurant Rössli in Marthalen.
Traditionsgemäss empfing unser Präsi die Teilnehmer mit einem Apéro, gespendet aus der Clubkasse. Als alle 21 angemeldeten Mitglieder anwesend waren konnte Urs um 19:20 h die Teilnehmer offiziell begrüssen und die Versammlung eröffnen. Gleich zu Anfang wurde Bruno Preisig zum Stimmenzähler auserkoren und von den Anwesenden einstimmig angenommen. Da das Protokoll der 66. GV allen Mitgliedern schon lange vorher versandt wurde und keine Einwände kamen galt dies, unter Verdankung an die Protokollführerin Marianne, als genehmigt. Der gut abgefasste Jahresbericht des Präsidenten wurde ebenfalls einstimmig angenommen und mit Applaus verdankt. Unser Kassier Markus Eggenberger stellte die Jahresrechnung vor. Diese wurde von den Revisoren Beat Schaber und Peter Bächtold in allen Einzelheiten geprüft und für korrekt befunden.
Der Revisorenbericht wurde von Peter Bächtold vorgelesen und die Rechnung durch Handerheben einstimmig angenommen. Zum Budget 2018/19 gab es die Anfrage ob der eingesetzte Betrag für das Vorstandsessen von CHF 200.00 noch ausreicht, was vom Vorstand bejaht wurde. Danach wurde dies ebenfalls mit Handerheben einstimmig genehmigt. Dieses Jahr standen wieder Wahlen an und da sich unser Präsident Urs Schneckenburger zur Wiederwahl stellte wurde er einstimmig gewählt und sein Einsatz mit Applaus gewürdigt. Unsere Aktuarin Marianne Schaber gab nach 22 Jahren ihr Amt an ihre Nachfolgerin Carola Fahr weiter, welche von den Anwesenden mit grossen Applaus gewählt wurde. Ebenso wurde Birgit Ebert, welche das Amt der Beisitzerin von Carola übernahm, einstimmig und mit Applaus gewählt. Zum Schluss des Wahlprozeders wurden die SVC - Delegierten in ihrem Amt, für die nächsten 2 Jahre, bestätigt. Danach durfte unser Präsident das langjährige Wirken von Marianne Schaber gebührend würdigen. Mit einem Blumenstrauss, einem Geschenk und der Ernennung zum Ehrenmitglied wurde sie unter grossen Beifall offiziell verabschiedet.
Anschliessend stellte unsere neue Aktuarin Carola Fahr das Winter-Saisonprogramm 2019 vor, welches nebst den bewährten, auch einige schon länger nicht mehr besuchte Skigebiete beinhaltet. In der Saison 2019 ist auch wieder eine Schneeschuhtour geplant. Ebenso steht ein Skitag im Programm, welcher in Davos Jakobshorn stattfinden wird. Wir hoffen, dass dieser auch im 2019 wieder vom SVC und der Firma finanziell unterstützt wird. Die ausgewählten Destinationen fanden bei allen Anwesenden guten Anklang. Jetzt ist nur zu hoffen, dass auch viele unserer Mitglieder an den Anlässen teilnehmen. Zu reden gaben die im Programm eingesetzten Skipass-Preise, deren Festlegung immer schwieriger wird, da die Gruppenrabatte sehr unterschiedlich gewährt werden. So wurde mit Abstimmung beschlossen, dass in Zukunft jeder Teilnehmer seinen Skipass selber holt oder vorbestellt.
Die Anwesenden wurden ermutigt sich jetzt schon Gedanken zu machen, welche Skiorte wir im Winter 2020 ins Programm aufnehmen könnten und diese dem Vorstand vor zu schlagen.
Um 20:30 h konnte Urs die Versammlung schliessen und leitete zum gemütlichen Teil des Abends über. Kurz darauf wurde das Nachtessen serviert und wir konnten unseren, in der Zwischenzeit aufgekommenen Hunger mit einem feinen Menue stillen.
Danach stellte der Webmaster Viktor, mit einer kurzen Präsentation, die neue Homepage vor. Wie immer sassen wir noch eine Weile gemütlich zusammen, bevor wir den Abend ausklingen liessen.