11. September 2021
Endlich! Nach langen 18 Monaten konnte wieder einmal eine Aktivität des Skiclubs stattfinden, und zwar eine 1-Tages-Wanderung auf dem Premiumwanderweg «Albertine-Steig» im Hegau. 13 Wanderlustige trafen sich um 10 Uhr direkt beim Wanderparkplatz Hagebuchen bei Bohlingen und freuten sich, sich nach so langer Zeit wieder persönlich zu sehen.
Bei schönem Wanderwetter mit Sonne und ein paar wenigen Wolken ging es zuerst durch das freie Feld in Richtung Schienerberg. Danach folgte ein langer Anstieg im Wald. Wegen dem feuchten Klima im Wald und den warmen Temperaturen haben sich die vielen Mücken hier sehr wohl gefühlt. So haben wir uns nicht nur mit dem steilen Aufstieg, sondern auch mit den lästigen Mücken «abgemüht». Danach folgte eine eher erholsame Wanderung auf der Hochebene.
Am Waldrand machten wir Mittagsrast und verpflegten uns aus dem Rucksack. Frisch gestärkt ging es weiter. Aber nicht sehr weit, denn in Oberwald machten wir bereits wieder Halt und genossen in der gemütlichen Gartenwirtschaft Kaffee und Kuchen oder ein kühles Bier. Hier stiess Bruno, der mit dem Bike unterwegs war, zu uns und machte ebenfalls Pause in der Hofwirtschaft.
Danach ging es weiter und der Weg führte vorbei am Hirschbrünneli zur Chroobachhütte. Dort zeigte sich das wundervolle Hegaupanorama und die Hegauvulkane präsentierten sich wie auf einer Perlenkette aufgereiht. Man konnte sich kaum satt sehen an dem grossartigen Ausblick.
Wir wanderten weiter ostwärts auf dem Firstweg. Der schöne Waldweg verlief direkt entlang der Grenze gesäumt von vielen Grenzsteinen (CS/GB). Das letzte Stück ging dann bergab zum Waldrand und zurück zum Ausgangspunkt der Rundwanderung.
Ein grosses Dankeschön geht an Heike für die Organisation und an die Wanderleiterin Carola. Es war ein wunderbarer Tag, eine tolle Wanderung und sehr schön, dass wir gemeinsam wieder einmal etwas unternehmen konnten.
Der Beitrag ist von Anita Studer, der ich hier ganz herzlich danke.