Skiwochenende Davos  01. - 02. Februar 2025

 

Teilnehmer: Carola, Torsten, Manuel, Sinto, Sven, Guy, Pierre, Cécile, Kaltrina, Benjamin, Philipp, Tobias, Heike, Lukas, Emily, Philipp

Am Samstagmorgen haben wir uns um 6 Uhr wie gewohnt am Schneckenacker getroffen. Mit 12 Leuten plus Gepäck war der Bus fast bis zur Grenze gefüllt (4 Personen sind privat angereist). Während des Packens geriet der Bus leicht ins Rollen, und jemand hat instinktiv die Handbremse angezogen. Was normalerweise genau das Richtige ist, kann bei diesem Bus aber zum Verhängnis werden. So gab es auch sofort Rufe, die Bremse sofort wieder zu lösen. Denn es erinnerte sich noch gut an einige Ausfahrten, bei denen die Handbremse festfror und dann umständlich wieder gelöst werden musste. In diesem Fall ging aber alles gut und wir konnten problemlos starten.

Im Skigebiet Jakobshorn angekommen, haben sich aufgrund der unterschiedlichen Fahrniveaus kleinere Gruppen gebildet. Wir hatten einen tollen Tag auf den Pisten mit vielen sonnigen Abschnitten und super Schneebedingungen. Auch konnten einige Fortschritte beim Fahrstil und der Fahrsicherheit beobachtet werden. Zur letzten Abfahrt am Nachmittag wurde es noch einmal spannend: Neben einem gebrochenen Bindungsverschluss am Board, haben wir dann auch noch an einem Abzweig die falsche Richtung eingeschlagen und wären fast auf einem Winterwanderweg weitergefahren, weil die Beschilderung nicht ganz eindeutig war. Das hiess, wir mussten erst noch einmal mit dem Lift nach oben und von dort aus einen neuen Versuch starten. Diesmal hat alles geklappt und wir haben es zum Glück (bzw. einfach super geplant :D ) gerade noch um 16:30 zur letzten Gondelfahrt ins Tal geschafft. Ich hoffe, das wird jetzt keine Tradition, nachdem es letztes Jahr in Engelberg schon mal knapp geworden ist ;-)

Das Youthhostel Davos war wie gewohnt einfach, aber genau richtig für uns. Nach einem gemeinsamen Abendessen hat der eine Teil den Abend im Hostel ausklingen lassen und der andere hat sich auf den Weg in die Montana-Bar gemacht. So konnten die Erlebnisse des Tages bei einem kühlen Getränk, guter Musik und einer Runde Nageln, Jakkolo oder Tischkicker besprochen werden.

Am Sonntag ging es dann bei bestem Wetter und optimalen Schneebedingungen ins Skigebiet Parsenn. Was für geniale Ausblicke sich dort oben aufgetan haben, einfach herrlich!!! Mal ging es mit Weitblick und schönen Tiefschnee-Abfahrten abseits der Piste den Berg hinunter, mal durch die winterlichen Waldlandschaften, mal gemütlich, um sich ein wenig auszuprobieren, mal mit Geschwindigkeit und schönem Kurvenschwung auf den breiten Pisten. Zum Abschluss gab es für einige dann noch einen entspannten Après-Ski-Plausch auf der Hütte, während die anderen jede Minute auf der Piste auskosten wollten. So kam jeder auf seine Kosten.

Gegen 17 Uhr waren dann auch schon wieder zwei herrliche Tage vorbei und wir haben uns auf den Rückweg gemacht. Auf der Rückfahrt war Sitzfleisch gefragt, da es lange Zeit nur stehend oder in Schrittgeschwindigkeit voranging. Ganze viereinhalb Stunden später konnten wir endlich das Tor zum Schneckenacker wieder öffnen.

Ein grosser Dank geht an die ganze Gruppe für das tolle gemeinsame Wochenende und im Besonderen an Torsten, der uns sicher und wohlbehalten ins Skigebiet und wieder zurückgebracht hat. Sowie im Besonderen auch an den Skiclub, der sich wieder mal super um die Organisation der ganzen Fahrt gekümmert hat. Da freuen wir uns schon auf die nächste Ausfahrt.

Sven Hock

  • Davos2025-01
  • Davos2025-02
  • Davos2025-03
  • Davos2025-04
  • Davos2025-05
  • Davos2025-06
  • Davos2025-07
  • Davos2025-08
  • Davos2025-09
  • Davos2025-10
  • Davos2025-11
  • Davos2025-12
  • Davos2025-13
  • Davos2025-14
  • Davos2025-15
  • Davos2025-16
  • Davos2025-17
  • Davos2025-18
  • Davos2025-19
  • Davos2025-20
  • Davos2025-21
  • Davos2025-22
  • Davos2025-23
  • Davos2025-24
  • Davos2025-25
  • Davos2025-26
  • Davos2025-27