Fotos 2007

Schneeschuhtour im Muotathal

10.Februar 2007

<<12345>>

Die erste Gruppe, mit dem Tourenleiter Bals, wie er sich vorstellte, zog langsam los, gefolgt von der zweiten mit dem Leiter Kläusl.
Die ersten Sonnenstrahlen und der rassige Aufstieg zwang uns schon bald zum Abziehen der warmen Kleider.
Schön langsam gewöhnten sich auch jene, die diese Untersätze das erste mal an den Füssen hatten, an die gezwungenermassen etwas breitbeinige Gangart.

Vater und Sohn machten den Schluss und wir alle mussten staunen wie Schaber Senior mit seinen 76 Jahren wacker mitläuft. Der Ehrlichkeit halber muss man sagen, dass Gerd ein langjähriger SAC Tourengänger ist und Punkto Ausdauer noch manchem von uns was vormacht.
Rassig ging es aufwärts und brachte die meisten von uns schon bald auf gute Betriebstemperatur.
Bei der nächsten Alp kündigte der Tourenleiter den ersten Stundenhalt an.
Dies gab uns die Gelegenheit den Wasserverlust wieder zu ergänzen und eine Kleinigkeit zu essen.
Wenn wir auch nicht froren, ein warmer Tee tut immer gut
Unser Leiter konsoldierte kurz die Tourenkarte und bestimmte dann die weitere Route.
Eine Gelegenheit für den Kameramann, die entspannten Gesichter zu knipsen
Ueber den Verlauf der Tour informiert ging es weiter. Diese führte uns durch den Bödmerenwald, den einizigen Schweizer Urwald, hinauf in das Karstgebiet des Silbernen, dessen Gipfel auf 2319 m liegt.
Hier begegneten wir einer anderen Gruppe die sich für den flacheren Aufstieg entschied und bald unseren Blicken entschwand.
Der Begriff Schweizer Urwald kommt nicht von ungefähr, wird doch dieser Wald kaum bewirtschaftet. Was man auch teilweise an den gefallen Bäumen sehen konnte.
Auf grund der Jagdvorschriften mussten wir uns an eine bestimmte Route halten, um das Wild nicht zu stören.

<<12345>>