1-Tageswanderung am 12. Mai 2007 |
|
|
Der starke Wind hat die Wolken vertrieben und so konnten wir bei Sonnenschein einen ausgiebigen Mittagshalt machen. |
|
En Guete zämme ! |
|
Südlich, weit unten um Albtal liegt das Städtchen St.Blasien mit der riesigen ehemaligen Benediktinerabtei und der Kuppelkirche, die eine der größten Europas ist. |
|
Kaffee und Kuchen gab es dann in der Krunkelbachhütte, am Fusse des Spiesshorns |
|
Vor dem Abmarsch richteten sich noch einmal alle Blicke nach Nordwesten, auf das Herzogenhorn. |
|
Alte mächtige Tannen säumen den Wanderweg bei Finsterbühl. |
|
Sie bieten Behausung für viele Waldbewohner |
|
Mit etwas Fantasie könnte man hier ein Urtier erkennen, welches ein kleines Tännchen auf seinem Rücken trägt. |
|
Auf dem Hochmoor, entlang des Krunkelbaches, immer wieder Dotterblumen die schon von Weitem leuchten. |
|
Dem Brandweg hinunter erreichten wir, am späten Nachmittag, unseren Ausgangspunkt, das Hinterdorf von Menzenschwand. |
|
Hier im "Gasthof zum Wasserfall" endete diese schöne Wanderung, wo wir uns, bei inzwischen strahlendem Sonnenschein, einen letzten Drink genehmigten. |
![]() |
Die blauen Punkte markieren unsere Wanderroute. Ausgangs Hinterdorf vorbei am "Bundesleistungszentrum
Herzogenhorn" hinauf aufs Herzogenhorn - Spiesshorn von dort hinunter zur Krunkelbachhütte und über
Finsterbühl den steilen Brandweg hinab zum Ausganspunkt. Reine Wanderzeit 5 Std. Es war eine schöne Wanderung, ausgekundschaftet von Carola, Marianne und Beat, denen ich im Namen aller Teilnehmer für die gute Organisation und Leitung danken möchte. |
|