Fotos 2010

Cilag-Skitag in Engelberg

vom Samstag, 20. Februar 2010


<<1234>>


Am diesjährigen Skitag nahmen 62 Personen als Skifahrer, Schlittler oder einfach als Spaziergänger teil. Wenn dies auch 3 Personen weniger waren als im letzten Jahr, so war es für den Skiclub als Organisator kein Grund, diesen Anlass nicht durch zu führen. Wenn wir auch bei der Ankuft in Engelberg ohne Sonnenschein empfangen wurden, so war die Stimmung unter den Teilnahmern nicht getrübt. Während der Chauffeur die Tageskarten besorgte, waren schon alle emsig dabei ihre Skiklamotten zu montieren, denn jeder wollte so schnell wie möglich auf den Berg.
Gemäss Wetterbericht konnten wir mit einer Aufhellung im Laufe des Vormittages rechnen und diese wollte schliesslich jeder, im Skigebiet, erleben. In rascher Fahrt brachte die Standseilbahn unsere Skisportler hinauf zur Gerschnialp, dort hiess es umsteigen in die Gondelbahn hinauf zum Trüebsee. Noch verschleierte der Nebel die Sicht auf den Titlis, daher entschieden sich die meisten zuerst am Jochpass zu fahren.
Da es in der vergangenen Nacht einen Schneezuwachs von ca. 30 cm gab, hatten die Tiefschnee-Freaks ihre wahre Freude daran. Für dieses Vergnügen konnte man auf der Piste bleiben, da diese sowieso nicht präpariert war.
Zwischendurch riss immer wieder die Nebeldecke auf, die Sonne brach durch und verbesserte die Sicht, zur Freude der weniger guten Fahrer. Dies war für die Meisten das Zeichen, sofort das Skigebiet zu wechseln und mit der Rotair-Gondel auf den Titlis zu schweben. In schwindelnder Höhe führt das Seil direkt über den Gletscher, während sich die Kabine dreht und so einen gewaltigen Eindruck der impossanten Bergwelt entstehen lässt. Leider war der Sonnenschein oft nur von kurzer Dauer und so musste man einen Teil der Piste im Blindflug hinunter schwingen, dafür war der Schnee um so besser.
Wahrscheinlich machte so mancher an diesem Tag einen Einkehrschwung mehr, als er dies bei Sonnenschein getan hätte. Dank der unsicheren Wettervorhersage kamen nicht allzu viele ins Skigebiet, wodurch man nie an den Liftanlagen anstehen musste. So gesehen hat jede Situation auch ihre gute Seite und wir konnten dieses mal davon profitieren.
Die Stimmung war gut und dass am Abend wieder alle unverletzt im Bus nach Schaffhausen sassen, freute nicht nur die Organisatoren vom Skiclub.
Wie wir auf der Heimfahrt hören konnten, waren auch die Spaziergänger und Rodler mit diesem Tag zufrieden An dieser Stelle möchte ich im Namen aller Teilnehmer dem Sportverein-Cilag (SVC) und der Geschäftsleitung für die finanzielle Unterstützung herzlich danken.

Nachfolgend ein paar Schnappschüsse von diesem sportlichen Tag
Um 06:20 verliessen wir Schaffhausen und bald darauf hatten auch die letzten ihren Platz eingenommen.
Kaum hatten wir die Autobahn erreicht, schon begann unsere Hostess Annemarie mit dem Servieren von Kaffee und Gipfeli
Urs, der Skiclub-Präsi, unterstützt sie dabei
Kurz nach Wolfenschiessen sah es so aus, als kämen wir nicht ohne Schneeketten hinauf nach Engelberg
Schliesslich ging es ohne Kettenmontage und schon ist unser Chauffeur Rène unterwegs, um die Tageskarten zu holen
Robert der harte Typ, er trotzte der Kälte
Dafür sind Claudia und Bruno der Situation entsprechend gekleidet.
Noch warten wir auf die Tageskarten
Katharina und Max zeigen stolz ihre neuen Helme, nach dem Motto: kluge Köpfe schützen sich
Immer schön, dass auch die gute Oma dabei ist
Jetzt war es so weit; die Tageskarten werden verteilt

<<1234>>