10. - 11. März 2018
Rüstiger Rentner von Skihelm erschlagen, Gurtpflicht für Skihelme gefordert.
Diese (fiktive) Schlagzeile schoss mir durch den Kopf, als Viktor seine tropfnassen Handschuhe und seinen Skihelm lose in der Hutablage unseres Steinemann-Büsslis verstaute. Man kann sich eben nicht gegen alle Risiken absichern – am aller wenigsten gegen das Wetter.
34 Stunden vorher hatten wir bei Nieselregen Skier und Gepäck schon einmal im Bus verstaut und waren trotz angesagtem Föhnwetter gen Süden aufgebrochen. Geburtstagskind Beat chauffierte uns sicher nach Disentis. Für uns Neuland. Nur die älteren Semester unseres neunköpfigen Grüppchens konnten sich vage daran erinnern, schon mal im letzten Jahrtausend in einem der Skigebiete Disentis oder Sedrun (das wir am Sonntag ansteuerten) gewesen zu sein.
DANKE PETRUS! Allen Ernstes – wir hatten zwar auch Regen, nassen Schneefall und schlechte Sicht wegen tiefhängender Wolken und oder Schnee, aber am Samstag konnten wir den ganzen Tag Skifahren (der harte Kern jedenfalls) und am Sonntag viel länger als befürchtet, sogar die Sonne liess sich kurz sehen. Beide Skigebiete sind recht klein und die spannenderen Pisten damit rar gesät, aber für jeweils einen Tag hatten wir unseren Spass, auf der Piste und in der Beiz. Erwähne unbedingt das gute Wetter hiess es, als ich die Aufgabe des Berichtschreibens gefasst hatte. Ist hiermit erledigt.
Marianne hatte für uns das Catrina-Resort Hotel direkt unterhalb der Gondel-Station gebucht: schöne Zimmer, lecker Essen, eine grosse Sauna und eine Bar für einen Absacker warteten dort auf uns.
Peter, Katrin, Manuel, Beat, Frank, Andreas, Victor und Birgit sagen: MERCI
Bericht: Birgit Ebert
Einige Schnappschüsse von diesem extremen Weekend (auf Foto klicken)