06. - 07. Oktober 2018
Dalpe Capanna Campo Tencia - Passo Lei di Cima-Lago Tremorgio
Pünktlich um 6:05 trafen wir uns am Bahnhof in Schaffhausen. Einige schafften es sogar noch mit einem Kaffee in der Hand auf den Zug, der uns über Zürich nach Bellinzona und wieder zurück nach Ambri-Piotta brachte. Der Postbus (auch Poschti genannt) brachte uns dann nach Dalpe (1192m), dem Ausgangsort unserer Wandertour. Das Wetter war nicht so strahlend, wie erhofft, aber es blieb während des ganzen Aufstiegs trocken. Nachdem alle die Wanderschuhe an- und festgeschnallt hatten, starteten wir Richtung Lärchenwald, der sich diesmal noch von seiner satt-grünen Seite zeigte. Vorbei an einer Alpe (leider unbewirtschaftet) fanden wir eine tolle Lichtung für eine Mittagspause. Alle genossen die mitgebrachten Sachen und freuten sich, dass der Rucksack etwas leichter wurde. Der weitere Weg war mit kleinen Hindernissen gespickt. Die Waldarbeiter hatten werktags eine ganze Lichtung mit Lärchen abgeholzt und das Holz abtransportiert. Der weitere Weg führte uns vorbei an Steinmännchen, die natürlich noch fertig gestellt werden mussten, durch weiches Hochmoor. Danach erreichten wir sogar noch das Gipfelkreuz Alpe Croslina (1984m).
Die Hütte schon in Sichtweite begann der letzte Anstieg mit tollen Aussichten über die Hochebene bis zur Hütte Capanna Campo Tencia (2140m). Im Moment der Ankunft begann leichter Nieselregen. Aber in der Hütte wurden wir am warmen Ofen mit leckerem Kuchen und feinem Kaffee empfangen. Vorher wurden noch die Betten in unserem 11er Zimmer verteilt. Die wanderfreudigen starteten noch zu einem Ausflug an den Lago di Morghirolo. Alle anderen genossen die Zeit in der gemütlich, warmen Stube bei guter Lektüre. Nun freuten sich auch alle auf ein feines Abendessen und wir wurden nicht enttäuscht. Nach einer feinen Suppe und Salat wurde in grossen Mengen feinstes Risotto mit Trutenfleisch aus der Pfanne aufgetischt. Ein feines Tiramisu als Dessert rundete den gelungenen Abend ab. Dann fielen alle zufrieden in ihre Betten und genossen eine für Hütten eher ungewöhnliche, sehr ruhige Nacht. Nachdem sich am Sonntagmorgen alle mit einen guten Frühstück gestärkt hatten, hiessen die nächsten Etappenziele auf dem neu eingerichteten Bergweg Lago di Morghirolo, Passo Leit (2481m), Lago di Leit zur Capanna Leit (2260m), wo wir am Ufer des blau-grünen Bergsees bzw. an der Hütte eine gemütliche Mittagspause genossen.
Der Weg war so eindrücklich und vielfältig, dass eine ausführliche Beschreibung den Rahmen sprengen würde. Mit der Sonne als Begleiter, haben sich die Tessiner Berge mit Blick über die Leventina in ihren schönsten Bildern präsentiert. Jedes Mal, wenn wir um eine Ecke gebogen, oder einen Übergang überquert haben, hat uns die Natur ein neues Erlebnis präsentiert, sei es in Form erhabener Gipfel, neuer Gesteinsformen, prächtiger Herbstfarben, blau-grüner Bergseen oder idyllischer Alphütten. Auch den felsigen Abstieg haben alle unfallfrei gemeistert. Zum Glück hatten wir einen Sherpa dabei. Nach dem langen Abstieg zur Capanna Tremorgio haben wir dort erstmal das Kuchenbuffet geräumt. Wir hatten es uns verdient. Der knieschonende Abgang am Sonntag mit der Seilbahn nach Rodi-Fiesso wurde von allen begrüsst. Und so konnten wir eine Stunde früher als geplant die Rückreise nach Schaffhausen antreten.
Vielen Dank an Marianne und Beat für diese tolle Tour!
Heike Süss